Selbsthypnose
Der einmal andere Weg um seine Ziele zu erreichen!
Selbsthypnose - so erreichen Sie ihr Ziel schneller und einfacher!
Jeder Mensch hat in seinem Leben Situationen, wo er den Wunsch hat, an sich etwas zu verändern. Veränderungen sind immer mit einer anderen Denkweiße oder Verhaltensweiße verbunden. Mal eben sein Leben umkrempeln klingt einfach, ist es aber in den meisten Fällen nicht, oder doch? Ja es geht, alles was oder wie wir sind ist in unserem Unterbewusstsein gespeichert und muss nur umprogrammiert werden. Mit der Selbsthypnose können Sie ihre Ziele selber formulieren und verankern!
Immer wieder werde ich von meinen Kunden gefragt, wie das funktionieren soll!
Hier eine kurze Erklärung:
Zuerst einmal, kann jeder von uns die Selbsthypnose erlernen und dadurch ganz einfach, täglich in diesen Zustand der Trance gehen und seine Ziele auch im Unterbewusstsein verankern.
Es gibt mehrere Wege um die Selbsthypnose zu erlernen und durchzuführen.
Der einfachste Weg ist es, während einer Hypnosesitzung einen sogenannten "Trigger" also einen Anker zu setzen um ganz schnell, wieder genau in diesen Zustand zu sein.
Dafür wirst du in eine relativ tiefe Trance geführt und anschließend wird ein Auslöser gewählt. Zum Beispiel kann man immer dann, wenn man die Augen schließt und innerlich von 10 bis 0 zählt, augenblicklich wieder in diesem Zustand der Hypnose sein.
Das bedeutet, dass du nach dieser Sitzung immer ganz schnell in diesen Entspannungszustand gehen kannst und so jederzeit deinem, durch die Hypnose zugänglichen, Unterbewusstsein all deine Ziele einprägen kannst.
Dadurch wird dann nicht nur dein Bewusstsein, sondern auch dein Unterbewusstsein, an der Erreichung deines Zieles arbeiten und alles daran setzen es in die Realität umzusetzen.
Selbsthypnose
Der einmal andere Weg um seine Ziele zu erreichen!
Selbsthypnose - so erreichen Sie ihr Ziel schneller und einfacher!
Jeder Mensch hat in seinem Leben Situationen, wo er den Wunsch hat, an sich etwas zu verändern. Veränderungen sind immer mit einer anderen Denkweiße oder Verhaltensweiße verbunden. Mal eben sein Leben umkrempeln klingt einfach, ist es aber in den meisten Fällen nicht, oder doch? Ja es geht, alles was oder wie wir sind ist in unserem Unterbewusstsein gespeichert und muss nur umprogrammiert werden. Mit der Selbsthypnose können Sie ihre Ziele selber formulieren und verankern!
Immer wieder werde ich von meinen Kunden gefragt, wie das funktionieren soll!
Hier eine kurze Erklärung:
Zuerst einmal, kann jeder von uns die Selbsthypnose erlernen und dadurch ganz einfach, täglich in diesen Zustand der Trance gehen und seine Ziele auch im Unterbewusstsein verankern.
Es gibt mehrere Wege um die Selbsthypnose zu erlernen und durchzuführen.
Der einfachste Weg ist es, während einer Hypnosesitzung einen sogenannten "Trigger" also einen Anker zu setzen um ganz schnell, wieder genau in diesen Zustand zu sein.
Dafür wirst du in eine relativ tiefe Trance geführt und anschließend wird ein Auslöser gewählt. Zum Beispiel kann man immer dann, wenn man die Augen schließt und innerlich von 10 bis 0 zählt, augenblicklich wieder in diesem Zustand der Hypnose sein.
Das bedeutet, dass du nach dieser Sitzung immer ganz schnell in diesen Entspannungszustand gehen kannst und so jederzeit deinem, durch die Hypnose zugänglichen, Unterbewusstsein all deine Ziele einprägen kannst.
Dadurch wird dann nicht nur dein Bewusstsein, sondern auch dein Unterbewusstsein, an der Erreichung deines Zieles arbeiten und alles daran setzen es in die Realität umzusetzen.


„Solange du dir das Unterbewusste nicht bewusst machst, wird es dein Leben bestimmen und du wirst es Schicksal nennen.“
-C. G. Jung-
Was ist Hypnose?
Das Wort Hypnose wird abgeleitet von altgriechisch "hypnos", was so viel bedeutet wie "Schlaf" und wurde vom Schotten James Braid eingeführt.
Frühe Formen der Hypnose sind bereits vor 3500 Jahren erwähnt.
Hypnose ist eine Möglichkeit, gezielt und relativ schnell in Trancezustände zu gelangen, welche sich in den letzten Jahren stets zunehmender Beliebtheit erfreut. Durch die Hypnose wird der sogenannte kritische Filter umgangen und direkt mit dem Unterbewusstsein kommuniziert.
Bereits mit einem spannenden Buch, beim Fernsehen oder beim Autofahren erreicht man leichte Trancezustände. Bei gezielten hypnotischen Behandlungen arbeitet man mit noch tieferen Trancen.
Der Trancezustand wird häufig so beschrieben, dass man sich fühlt wie zwischen dem Wachzustand und dem Schlaf: Sie bekommen zwar alles mit, aber der Körper hat einen völlig entspannten, schlafähnlichen Zustand eingenommen und ist vollkommen offen für positive Suggestionen an ihr Unterbewusstsein.


Was kann Hypnose und was nicht?
Hypnose kann wirklich viel, was aber Hypnose nicht kann, ist jemanden gefügig zu machen oder den eigenen Willen rauben. Alles was der Hypnotisierte nicht ans Tageslicht bringen möchte, wird auch nicht ans Tageslicht gebracht!
Hypnose im ursprünglichen Sinn hat mit der Art der Showhypnose quasi nichts zu tun….
Zahlreiche Studien belegen die Wirksamkeit seriös angewendeter, hypnotischer Behandlungen, nicht nur beim Abnehmen und bei der Raucherentwöhnung, sondern auch in verschiedensten Lebensbereichen wie etwa Entspannung, Gesundheit und persönlicher Entwicklung,…..
Mit der Hypnose wird versucht, bislang versteckte Ressourcen zu aktivieren und durch die direkte Kommunikation mit dem Unterbewusstsein verankert man die gewünschten Verhaltensmuster.
Wie wirkt Hypnose?
Durch die Hypnose wird ein veränderter Bewusstseinszustand herbeigeführt. Aufgrund der Fokussierung nach innen werden äußere und innere Wahrnehmungen wie z.B. Umweltreize oder Schmerzen ausgeblendet. In uns gibt es so was wie einen kritischen Wächter und dieser wird durch die Hypnose umgangen. Durch den direkten Draht können Informationen besser verarbeitet und aufgenommen werden. Es wird z.B. verstärkt die Phantasie oder die Erinnerung angeregt und somit ist es möglich, eine gegebene Situation aus einer neuen Perspektive zu betrachten.
Mit der Hypnose werden innere Ressourcen, Fähigkeiten, Erfahrungen und Erinnerungen verbunden. Hypnose ist daher eine Einladung, sich selbst besser kennen zu lernen und den eigenen unbewussten Fähigkeiten und Intuitionen mehr und mehr zu vertrauen.


Was passiert mit mir in der Hypnose?
Durch den Hypnotiseur werde ich in eine schlafähnliche Trance versetzt, welche mich bildhaft immer mehr und mehr in eine tiefe Entspannung hineinbringt.
Durch diese Tiefenentspannung werden äußere und innere Wahrnehmungen ausgeblendet, wobei jedoch der Hypnotisierte immer die Kontrolle über das Geschehen behält.
Man erlebt einen veränderten Bewusstseinszustand, in dem das Alltagsdenken und die Wahrnehmung der eigenen Person in den Hintergrund treten. Dadurch fallen die üblichen Kriterien und Bewertungen („Kann ich das? Soll ich das? Wie geht das aus? usw.) weg, und Inhalte können neu verknüpft und anders bewertet werden.
Was sind Trancezustände und warum brauchen wir diesen Zustand und wie fühlt es sich an?
Jeder von uns hat in seinem Alltag Trancezustände, denken wir mal ans Autofahren. Wir fahren so monoton dahin und können uns nicht mehr daran erinnern, was wir alles auf der Straße gesehen haben, wer vor uns fährt usw.
Wir lesen ein spannendes Buch und rundherum ist alles ausgeblendet. Am besten zeigen es uns Kinder auf, wenn sie spielen. Man kann sie rufen aber sie reagieren nicht, sie sind in ihrer Welt.
Sie sehen also, es ist für einen jeden möglich, in einen Trancezustand zu kommen.
Unser Unterbewusstsein ist in einem Trancezustand wesentlich zugänglicher und kann Suggestionen (also Anweisungen) besser aufnehmen.
Wie fühlt sich nun eine Trance an? Es ist so ähnlich wie kurz vor dem Einschlafen, man möchte eigentlich nicht mehr sprechen oder sich bewegen, jedoch wenn es sein soll, dann könnte man noch alles tun wollen.
Sie sehen, es ist für jeden möglich, die Frage ist, ob Sie sich bewusst in einen geführten Trancezustand führen lassen!


Fakten zur Hypnosesitzung
-
Hypnose erzeugt einen Trancezustand
-
Der kritische Wächter zwischen Bewusstsein und Unterbewusstsein wird umgangen
-
Die Tiefe des Trancezustandes ist veränderbar
-
Das Unterbewusstsein öffnet sich, Vergangenes oder Verborgenes kann wiederentdeckt werden
-
Die Zukunft kann verändert werden
-
Individuelle Suggestionen können sehr wirksam im Unterbewusstsein verankert werden
-
Persönliches Verhalten kann positiv verändert werden
-
Der Hypnotiseur ist wie ein Tanzpartner der führt und kann die Hypnose quasi steuern
Kann ich in der Hypnose "stecken" bleiben?
Nein, in Hypnose ist noch niemand stecken geblieben!
Spätestens dann, wenn sich Ihr Körper mit einem dringenden Bedürfnis melden würde, würden Sie sofort aus Ihrer Trance wiedererwachen (z.B. Durst). Auch wenn der Hypnotiseur den Raum verlässt und nicht mehr kommen würde (was selbstverständlich in einer seriösen Hypnosesitzung nicht vorkommt), würden Sie laut Studien nach durchschnittlich 15 Minuten erwachen. Ab und zu kann es vorkommen, dass die Hypnose direkt in einen Schlaf übergeht, aber auch daraus erwachen Sie ganz normal bzw. nach Aufforderung des Hypnotiseurs. Hypnose ist ein entspannter Zustand, ähnlich eines Tagtraums „Narrenkastl schaun“, da lassen wir auch die Gedanken schweifen.


Kann jeder Mensch hypnotisiert werden?
Grundsätzlich ja...
Sie kennen sicher das Gefühl, wenn sie einer Arbeit so konzentriert nachgehen, dass Sie dabei total die Zeit übersehen? Oder Sie schauen sich einen spannenden Film an und bekommen rundherum kaum noch was mit, genauso verhält es sich, wenn Sie monoton die Straße entlangfahren und dann die Ausfahrt übersehen. Kinder, wenn sie spielen, blenden auch alles rund herum völlig aus,……
Trance ist nichts anderes als die bewusste oder auch unbewusste Konzentration auf ein bestimmtes Erleben. In dem Moment, in dem wir aus einer äußeren Entspannung unseren Blick nach innen richten, sind wir schon mitten in einer Trance.
Folglich ist also grundsätzlich jeder Mensch hypnotisierbar.
Funktioniert Hypnose immer?
Nein!
Jeder verfügt über einen freien Willen, das ist auch die Grundvoraussetzung für eine zielgerichtete, extern geführte Hypnose. Nur durch die Teilnahmebereitschaft des Hypnotisierten kann eine Hypnose gelingen.
Wenn ich an den Erfolg glaube und mich einlasse, kann die Behandlung gelingen.
Wenn jemand Zweifel oder gar Angst vor Hypnose hat und sich nicht aus eigenem Antrieb behandeln lässt, wird der Erfolg normalerweise ausbleiben.


Wieviele Sitzungen sind erforderlich?
Viele Probleme führen bereits nach einer Sitzung zu deutlicher Verbesserung.
3 Behandlungssitzungen mit anschließender Überprüfung, ob das Problem dann teilweise oder ganz gelöst ist und gemeinsamer Besprechung einer eventuellen weiteren Vorgehensweise sind ideal (bzw. Voraussetzung bei Raucherentwöhnung, Gewichtsverlust).
Ab drei Sitzungen erhält man eine CD, mit dieser können Sie auch zuhause leicht in Trace gehen und die neu gelernten Muster somit festigen. Zusätzlich wird bei der dritten Sitzung jedem Klient die Möglichkeit der Selbsthypnose verankert, um noch bessere Ergebnisse zu erzielen.
Wir arbeiten mit dem Unterbewusstsein, was ist das?
Das Unterbewusstsein ist ein großer Speicher, hier ist alles Erlebte, Erlernte,…abgespeichert.
Alles was Sie tun, wie Sie denken, wie Sie fühlen, auch Ängste und Sorgen sind in Ihrem Unterbewusstsein verankert.
Grundsätzlich will Ihr Unterbewusstsein Sie immer schützen und nur das Beste für Sie. Auch wenn es Ihnen Angst, Erschöpfung, Krankheit o.ä. sendet.
Alle Sinneseindrücke verarbeitet und filtert Ihr Unterbewusstsein, welche für ihren bewussten Verstand wichtig sind. Dabei kann das Unterbewusstsein das Zigfache unseres Bewusstseins verarbeiten.
Jedes Thema, das uns im Leben begleitet, entspringt aus unserem Unterbewusstsein, wir schauen uns die Möglichkeiten an und achten darauf, ob alle Muster sinnvoll sind oder ob es bessere gibt.
